Internationale Bank für Wiederaufbau und wirtschaftliche Entwicklung

Internationale Bank für Wiederaufbau und wirtschaftliche Entwicklung
IBRD.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung — Weltbank Logo Die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (International Bank for Reconstruction and Development – IBRD) ist ein Teil der Weltbankgruppe und die Weltbank im engen Sinne. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Liste mit Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit — Dies ist eine Liste der Entwicklungsorganisationen, die regionale oder internationale Entwicklungszusammenarbeit oder Unterstützung anbieten und die in nationale und Internationale Organisationen unterteilt sind. National Australien Australian… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenpolitik von Großbritannien und Nordirland — Staaten, die Botschaften aus Großbritannien und Nordirland haben Staaten, die ihrerseits Botschaften in …   Deutsch Wikipedia

  • World Bank — Logo der Weltbank Hauptverwaltung der Weltbank in Washington Die in Washington, D.C. (USA) angesi …   Deutsch Wikipedia

  • International Bank for Reconstruction and Development — Weltbank Logo Die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (International Bank for Reconstruction and Development – IBRD) ist ein Teil der Weltbankgruppe. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsgeschichte 2 Finanzier …   Deutsch Wikipedia

  • Banken: Internationale Entwicklungsbanken —   Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde mit der Weltbank die erste öffentliche internationale Bank geschaffen, die sich gezielt Entwicklungsaufgaben widmet. In den 50er und 60er Jahren wurden weitere internationale Entwicklungsbanken sowie die… …   Universal-Lexikon

  • Ungarn zwischen 1957 und 1989 — Die Ära Kádár prägte die Ungarische Volksrepublik (bzw. Ungarische Räterepublik) zwischen dem 7. November 1956 und 23. Oktober 1989. Symbol der ungarischen Kommunisten Der Begriff Kádárismus bezeichnet den Regierungsstil, in dem János Kádár das… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft — Logo der Gesellschaft Zentrale der DEG, Ansi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”